Sucre, November 2016
Liebe Paten,
Ein arbeitsreiches Jahr geht in CEMVA zu Ende. Eure Patenschaften haben zahlreichen Kindern das Essen im Schülermittagstisch und in den drei Kinderkrippen auch die Anschaffung von Schulmaterial, Kleidung Nahrungsmitteln oder Medikamenten ermöglicht. Restbeträge haben wir für ein Weihnachtsgeschenk und für Schulmaterial im kommenden Jahr berücksichtigt.
Wegen der grossen Vielfalt einerseits der Patenschaftsbeträge (5 €, 7 €, 10 €, 15 €, 20 € u.m.) und andererseits der unterschiedlichen Zahlungsgepflogenheiten: einmalige Jahreszahlung, monatliche oder 4 montliche Überweisung, Einstellung der Zahlung nach mehreren Monaten oder u.a. Einstieg in die Patenschaft mitten im Jahr, Zahlung über die Stiftung oder den Verein BKHW ,hatten wir bei der Jahresendabrechnung viel Mühe.
Wir haben ein Modellsystem erstellt, das wir Euch, je Patenkind oder Patenkindern, mit dem Sozialbericht zusammen, zuschicken wollen.
Könnten wir uns, um die Verwaltungsarbeit zu erleichtern, auf eine regelmässige monatliche Überweisung por Patenkind 20 oder 25 € einigen? Der Beitrag zum Mittagstisch und zur Kinderkrippe Villa Armonía wird 2017 , weil alle Preise steigen, 100 Bs monatlich betragen. Der Wechselkurs vom Euro zum US Dollar ist ungünstig für uns geworden.
Im Januar sind noch grosse Ferien. Im Februar fängt die Schule wieder an. Es muss Schulmaterial im Wert von ca. 500 Bs – 600 Bs angeschafft werden (Turnschuhe, Schuluniform, Schulranzen, Bücher, Hefte, Buntstifte u.a.m.). Wir werden versuchen Teil dieser Anschaffungen, im neuen Jahr, von Restpatenschaftsgeld abzudecken.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe! Wir hoffen, dass sie uns auch im Jahr 2017 weiterhin begleiten wird.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Euch allen
Karen Hochmann